Wer
sind wir und was wollen wir? |
Wir sind eine lose,
vereins-ungebundene und nicht-kommerzielle Gruppe sportbegeisterter Menschen jeden
Alters, die Spaß an der Bewegung (meist laufenderweise) hat. Wir trainieren
in der Regel alleine oder in kleinen Gruppen und treffen uns alle zwei bis drei
Wochen zu längeren Läufen in der Region. Daneben machen wir auch
die eine oder andere Rad-Ausfahrt oder machen auch 'mal einen kleinen Trainings-Triathlon.
Zu uns gehören Laufanfänger ebenso wie erfahrene Marathonis. 
Voraussetzung zur Teilnahme ist allerdings ein gutes Laufvermögen. Reine
Laufanfänger, die ihre ersten 5 Kilometer laufen wollen, sind (noch) nicht
richtig bei uns. Marathon-Läufer, der jede Woche 100 km laufen aber auch
nicht. Kurze Sprintstrecken und Steigerungsläufe macht, wer möchte,
jeder in der Regel für sich selbst. Wir bevorzugen die gemeinsamen, mittleren
und langen Läufe (10 - 30 km), bei denen man sich noch gut unterhalten kann.
Wir laufen ohne Stress - das fördert die Kondition und die Kommunikation.
Da wir uns langfristig etwas steigern wollen, laufen wir auch die eine oder andere
Bergstrecke. Aber das steht in der jeweiligen Ankündigung. Natürlich
ist jeder für Verpflegung, Versicherung und gute Laune selbst verantwortlich.
Also - wie sieht`s aus? |
Wer wählt die Strecken
aus? Meist suche ich, Martin Boeckh, die Strecken aus. Da ich nicht immer
alle Strecken vor gelaufen bin und als gelernter Geograph auch mal was Neues ausprobiere,
sind Mitläufer/innen nie vor Überraschungen sicher. Aber nach Hause
haben wir bisher immer gefunden. Ich freue mich aber immer, wenn jemand aus
unserer Gruppe eine neue Idee hat und gerne einmal mit uns seine Lieblingsstrecke
laufen möchte. Am besten mir kurz den Vorschlag zumailen. Ich versuche dann,
ihn baldmöglichst zu realisieren. |
Wo laufen wir?
Wir bewegen uns grundsätzlich im Rhein-Neckar-Dreieck - also in der Region
Weinheim
- Mannheim - Heidelberg und Umgebung. |
Was
kostet der Spaß? Bislang nichts - außer etwas Zeit. Dank unserer
Sponsoren entstehen den Mitläufer/innen keinerlei Kosten (z.B. für Organisation,
Telefon, Internet usw.). Wer uns nach einem Lauf auf seiner Lieblingsstrecke gerne
zum Kaffee einladen möchte, darf das natürlich tun...
| Wer
ist für den Lauftreff Rhein-Neckar verantwortlich?
Zunächst
ist jeder für sich selbst verantwotlich - versicherungsrechtlich. Die Organisation
und die Gestaltung der Website sowie die Adressenverwaltung und der E-Mail-Versand
liegt in meinen Händen (Martin Boeckh). Kontaktdaten finden sich auf der
> Kontaktseite.
|
|
Wir bedanken uns bei unserem Sponsor:

Verkauf läuft wieder normal!
|